Dein Start in die Zukunft mit PINK Vakuumtechnik
Starte deine Karriere mit einer Ausbildung, einem dualen Studium oder dem PINK-Power-Training bei PINK Vakuumtechnik – praxisnah, zukunftsorientiert und voller Entwicklungsmöglichkeiten.
Unser Azubi-Angebot
Wir bieten Sicherheit mit langfristigen Arbeitsplätzen und hohen Übernahmequoten (Ø 90 %), Perspektiven durch interne Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterbildung, sowie die Chance auf ein duales Studium für eine fundierte Karriere. In spannenden Tätigkeitsbereichen arbeitest du an individuellen Kundenlösungen und abwechslungsreichen Projekten. Gestalte deine Zukunft gemeinsam mit uns!
Deine Vorteile:
- Fahrtkostenzuschuss (auch zur Berufsschule)
- Bonus für motivierte Auszubildende
- Digitales Berichtsheft
- Digitale Lernplattform
- Azubiprojekte
- Azubiausflüge
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Duales Studium
PINK bietet seinen Mitarbeitenden und Auszubildenden die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung ein duales Studium in Kooperation mit der DHBW Mosbach zu absolvieren. Innerhalb von drei Jahren wechseln die Studierenden alle drei Monate zwischen unserem Unternehmen und der Hochschule. So verbinden sie fundierte theoretische Kenntnisse mit wertvoller Praxiserfahrung und können das Gelernte direkt im Berufsalltag anwenden.
Bei PINK sammeln die Studierenden je nach Fachrichtung und Spezialisierung wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Unternehmensbereichen und werden frühzeitig auf ihre zukünftigen Aufgaben und Verantwortlichkeiten vorbereitet.
Vorteile des Dualen Studiums
- Direkter Transfer von Theorie und Praxis
- Zielorientiert, abwechslungsreich und praxisnah
- Kurze Studiendauer und kleine Kursgruppen
- Qualifikation für verantwortliche Tätigkeiten und Führungsaufgaben
- Sicherer Arbeitsplatz, sehr gute Arbeitsmarktchancen
- Finanzielle Unabhängigkeit während des Studiums durch Ausbildungsvergütung und Übernahme der Studiengebühren

PINK-Power-Training
Die PINK GmbH Vakuumtechnik (Wertheim-Reinhardshof) bietet mit dem PINK-Power-Training ein gezieltes Schulungsprogramm für Berufswieder- und Quereinsteiger. Unser Ziel ist es, Fachkräfte praxisnah für aktuelle Berufsanforderungen zu qualifizieren.
Der Fokus liegt auf gewerblich-technischen Berufen, insbesondere für Zerspanungs-Fachkräfte. In unserem modernen 240 m² großen Ausbildungszentrum vermitteln wir fundiertes Wissen in CNC-Bearbeitungstechniken (Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen) sowie Steuerungs- und Prozesswissen. Auch kaufmännische Berufe profitieren vom Training, etwa durch den Einstieg in unser ERP-System ProAlpha und die Vertiefung von Office-Kenntnissen.